Kältewelle Erdgasmangel lähmt Produktion von VW und GM in Mexiko

Die Produktion des Taos und des Golf soll nur am Freitag ausgesetzt werden.
Mexiko-Stadt Die Kältewelle in den USA hat auch Folgen für die Autoproduktion in Mexiko. Wegen Erdgasmangel stellten Volkswagen und General Motors einen Teil ihrer Produktion in Mexiko ein, wie die beiden Autobauer mitteilten. Die VW-Tochter Audi kündigte an, die Produktion anzupassen.
Wegen eingefrorener Pipelines stockten die Gaslieferungen nach Mexiko in den vergangenen Tagen. Am Mittwoch verhängte Texas wegen der in dem Bundesstaat herrschenden Kältewelle ein Exportverbot für Gas. Volkswagen kündigte an, die Produktion des Jetta am Donnerstag und Freitag auszusetzen, die des Taos und des Golf nur am Freitag.
Bei General Motors standen die Bänder im zentralmexikanischen Silao sowohl am Dienstagabend als auch am Mittwoch still. Der Betrieb werde wieder aufgenommen, sobald die Gasversorgung ein angemessenes Niveau erreicht habe.
Mehr: Daimler im Corona-Jahr mit Gewinnsprung – Dividende soll um 50 Prozent steigen
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.