Kapitalerhöhung Singulus hofft auf Millioneneinnahmen

Singulus verdiente bislang sein Geld vor allem mit der Herstellung von Anlagen zur DVD- und Blu-ray-Produktion.
Frankfurt Der Spezialmaschinenbauer Singulus will sich durch die Ausgabe neuer Aktien rund 26 Millionen Euro brutto besorgen. „Wir werden die Mittel, die uns die Investoren anvertrauen, zur Entwicklung neuer, effizienter Anlagen für die Solartechnik einsetzen“, sagte Vorstandschef Stefan Rinck am Freitag.
Bei der Kapitalerhöhung sollen bis zu 7,88 Millionen Papiere zu einem Preis von 3,30 Euro je Aktie ausgeben werden. Am Freitag waren die Titel mit 4,38 Euro aus dem Handel gegangen. Aktionäre haben das Recht, für 16 alte Aktien drei neue Papiere zu erwerben. Die Bezugsfrist soll am 4. Juni beginnen und am 17. Juni enden.
Singulus will seine derzeit noch kleine Solarzellensparte zum Kerngeschäft ausbauen. Bislang erzielt Singulus das Gros des Umsatzes im angestammten Geschäft mit Maschinen zur Produktion von Blu-rays, DVDs und CDs. Allerdings ist absehbar, dass selbst die Nachfrage nach den relativ neuen Maschinen für Blu-ray-Discs in absehbarer Zeit gesättigt sein dürfte. Denn die Maschinen halten lange, so dass sie nur selten ersetzt werden müssen.
Derzeit läuft das Geschäft mit Blu-ray-Anlagen aber noch gut. Seit Jahresbeginn hat das Unternehmen gut 30 Aufträge für neue Systeme zur Produktion des DVD-Nachfolgers erhalten, wie Singulus vor kurzem mitgeteilt hatte. Nach drei Verlustjahren peilt das Unternehmen aus Kahl am Main für das laufende Jahr erstmals wieder schwarze Zahlen an. Der Umsatz soll um mindestens 33 Prozent auf über 160 Millionen Euro steigen, wie Singulus am Freitag bekräftigte.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.