Stickoxide (allgemein NOx) gelangen aus Verbrennungsprozessen zunächst meist in Form von Stickstoffmonoxid (NO) in die Atmosphäre. Dort reagieren sie mit dem Luftsauerstoff auch zum giftigeren Stickstoffdioxid (NO2). Die Verbindungen kommen in der Natur selbst nur in Kleinstmengen vor, sie stammen vor allem aus Autos und Kraftwerken. Die Stoffe können Schleimhäute angreifen, zu Atemproblemen oder Augenreizungen führen sowie Herz und Kreislauf beeinträchtigen. Pflanzen werden dreifach geschädigt: NOx sind giftig für Blätter und sie überdüngen und versauern die Böden. Außerdem tragen Stickoxide zur Bildung von Feinstaub und bodennahem Ozon bei.
Kohlendioxid (CO2) ist in nicht zu großen Mengen unschädlich für den Menschen, aber zugleich das bedeutendste Klimagas und zu 76 Prozent für die menschengemachte Erderwärmung verantwortlich. Der Straßenverkehr verursacht laut Umweltbundesamt rund 17 Prozent aller Treibhausgas-Emissionen in Deutschland – hier spielt CO2 die größte Rolle. Es gibt immer sparsamere Motoren, zugleich aber immer größere Autos und mehr Lkw-Transporte. Außerdem mehren sich Hinweise darauf, dass Autobauer nicht nur bei NOx-, sondern auch bei CO2-Angaben jahrelang getrickst haben könnten.
Bei der Treibstoff-Verbrennung in vielen Schiffsmotoren fällt auch giftiges Schwefeldioxid (SO2) an. In Autos und Lkws entsteht dieser Schadstoff aber nicht, was am Kraftstoff selbst liegt: Schiffsdiesel ist deutlich weniger raffiniert als etwa Pkw-Diesel oder Heizöl und enthält somit noch chemische Verbindungen, die bei der Verbrennung in Schadstoffe umgewandelt werden.
Winzige Feinstaub-Partikel entstehen entweder direkt in Automotoren, Kraftwerken und Industrieanlagen oder indirekt durch Stickoxide und andere Gase. Die Teilchen gelangen in die Lunge und dringen in den Blutkreislauf ein. Sie können Entzündungen der Atemwege hervorrufen, außerdem Thrombosen und Herzstörungen. Der Feinstaub-Ausstoß ist in Deutschland seit Mitte der 1980er Jahre deutlich gesunken. Städte haben Umweltzonen eingerichtet, um ihre Feinstaubwerte zu senken.
Feinstaub entsteht aber nicht nur in den Motoren. Auch der Abrieb von Reifen und Bremsen löst sich in feinsten Partikeln. Genauso entstehen im Schienenverkehr bei jedem Anfahren und Bremsen feiner Metallabrieb an den Schienen. All das landet ebenfalls als Feinstaub in der Luft.
Katalysatoren haben die Aufgabe, gefährliche Gase zu anderen Stoffen abzubauen. In Autos wandelt der Drei-Wege-Kat giftiges Kohlenmonoxid (CO) mit Hilfe von Sauerstoff zu CO2, längere Kohlenwasserstoffe zu CO2 und Wasser sowie NO und CO zu Stickstoff und CO2 um.
Der sogenannte Oxidations-Kat bei Dieselwagen ermöglicht jedoch nur die ersten beiden Reaktionen, so dass Dieselabgase noch mehr Stickoxide enthalten als Benzinerabgase.
Eingespritzter Harnstoff („AdBlue“) kann das Problem entschärfen: Im Abgasstrom bildet sich so zunächst Ammoniak, der anschließend in Stickstoff und Wasser überführt wird.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Herr Robbie [email protected]
Und Sie bestätigen mein Eindruck von Ihnen: außerhalb des tatsächlichen Leben stehen. Und natürlich sich auf keinen politisch bestätigen, da müssten Sie ja öffentlich eine Meinung und Taten vertreten.
Das bedarf der Übersetzung oder haben Sie einen Bibelspruch ?
Herr Peter Spiegel - 24.07.2017, 12:09 Uhr
Herr Robbie McGuire Ihre Beiträge bestätigen meine Meinung, Sie sind offenbar Teil einer mafiösen Bewegung mit religiöser Verwirrtheit. Genau so ist das mit Ihren Bibelsprüchen.
-----------------
Und Sie bestätigen mein Eindruck von Ihnen: außerhalb des tatsächlichen Leben stehen. Und natürlich sich auf keinen politisch bestätigen, da müssten Sie ja öffentlich eine Meinung und Taten vertreten.
."wer ohne schuld ist, der werfe den ersten stein - dürfen Sie das?"
"Na, wenn Sie der Meinung sind, wieder mal billig zu antworten. Das liegt Ihnen".
Herr Robbie McGuire Ihre Beiträge bestätigen meine Meinung, Sie sind offenbar Teil einer mafiösen Bewegung mit religiöser Verwirrtheit. Genau so ist das mit Ihren Bibelsprüchen.
Herr Peter Spiegel - 24.07.2017, 11:33 Uhr
Herr Robbie McGuire Ihre Beiträge bestätigen meine Meinung, Sie sind offenbar Teil einer mafiösen Bewegung mit religiöser Verwirrtheit.
---------------
Na, wenn Sie der Meinung sind, wieder mal billig zu antworten. Das liegt Ihnen.
Herr Peer Kabus Richtig auch so ein Fall, millionenfacher Rechtsbruch von oben.
Darüber, ob ich einen ersten Stein werfen darf, mache ich mir im Hinblick darauf, dass es einen signifikanten Unterschied macht, ob ich skruellos aus eigenem Interesse Dritte schädige, nun wirklich keine Gedanken.
Dazu besteht z. B. überhaupt kein Anlass, wenn ich an die realen Opfer der "Flüchtlingpolitik" denke, von denen es täglich mehr und mehr gibt.
Den erbärmlichen Spruch dieser Merkel "wir schaffen das" interpretiere ich so, dass sie es mit ihrer Politik des "weiter so" meint, "wir schaffen täglich neue Opfer" durch zugereiste, hoch willkommene "Schutzbedürftigen".
Jetzt wird es millionen schwere Abfindungen hageln, fuer die Vorstaende. Die Arbeiter duerfen sich auf Lohnkuerzungen oder Entlassungen einstellen und der Kunde nleibt auf einen wertlosen Auto sitzen.
In einer normalen Welt wuerde das Privatvermoegen der Verursacher konfiziert um damit ein Teil der Schaeden abzudecken und diese Verbrecher wuerden bis auf weiteres aus dem Vehkehr gezogen.
Armes Deutschland, kann nicht mal mehr Flughafen und mit Autos sieht es jetzt auch ganz finster aus. Naja, mit den neuen Facharbeitern im Lande kommt das sicherlich alles wieder in Ordnung..
Ein Volk von moralistischen Selbstkasteiern ! Schlägt sich selbst die Rute über den Allerwertesten .... und beschwert sich , wenn es weh tut .
Bauernregel : Wenn du ein Schwein schlachtest , mach es leise !
Herr Robbie McGuire Ihre Beiträge bestätigen meine Meinung, Sie sind offenbar Teil einer mafiösen Bewegung mit religiöser Verwirrtheit.
Herr Peer Kabus Richtig mafios eben.