Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Kleincomputerbauer Kontron steigert Umsatz - Ausblick verhalten

Der Kleincomputerbauer Kontron blickt verhalten auf die Geschäfte im laufenden Jahr. Nach einem Umsatzplus im abgelaufenen Jahr erwartet das Unternehmen aus Eching bei München für 2012 eine Stagnation der Umsätze.
16.01.2012 - 08:37 Uhr Kommentieren
An einen Server angeschlossene Datenkabel. Quelle: dapd

An einen Server angeschlossene Datenkabel.

(Foto: dapd)

München 2011 war der Umsatz von Kontron um 14 Prozent auf gut 580 Millionen Euro gestiegen. Für das laufende Jahr geht das Unternehmen nicht von einer weiteren Umsatzsteigerung aus. Bereinigt um den Anteil der vor dem Verkauf stehenden Produktion in Malaysia würden die Einnahmen 2012 drei Prozent über oder unter der Marke von 570 Millionen Euro liegen, teilte die Firma unter Berufung auf vorläufige Zahlen am Montag mit.

Zum Gewinn machte Kontron noch keine Angaben, kündigte für das laufende Jahr allerdings an, seine Renditen nach oben zu schrauben. „Die unsichere weltwirtschaftliche Lage lässt derzeit keine weitere Präzisierung zu, aber wir gehen davon aus, dass wir 2012 die operative EBIT-Marge steigern können“, erklärte Vorstandschef Ulrich Gehrmann. Endgültige Zahlen will Kontron Ende März vorlegen.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Kleincomputerbauer: Kontron steigert Umsatz - Ausblick verhalten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%