Kohlenstoffspezialist SGL Carbon korrigiert erneut Jahresprognose

Eingang des SGL Carbon-Werks in Meitingen, Schwaben.
Wiesbaden Der Kohlefaserspezialist SGL Group hat wegen einer schwachen Nachfrage und des zunehmenden Wettbewerbs seinen Jahresausblick erneut gesenkt. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) werde nun voraussichtlich um bis zu 60 Prozent niedriger als im Vorjahr ausfallen, teilte SGL am Donnerstagabend mit. 2012 hatte der Konzern vor Wertberichtigungen ein Ergebnis von 240 Millionen Euro erzielt. Bislang war SGL für das laufende Jahr von einem um schlimmstenfalls 25 Prozent niedrigerem Ergebnis ausgegangen.
Bereits im ersten Quartal hatte ein schwaches Geschäftsumfeld SGL belastet. Darüber hinaus habe sich nun insbesondere in den letzten Wochen der Wettbewerbsdruck aus Asien, verstärkt durch die Abwertung des japanischen Yen, signifikant erhöht, teilte das Unternehmen mit. Die erhoffte Erholung im Geschäft mit Graphitelektroden und Graphitspezialitäten werde daher weder im zweiten Quartal noch im zweiten Halbjahr 2013 erfolgen.
SGL geht zudem davon aus, dass aufgrund der deutlich schwächeren Ergebniserwartungen auch das Ziel von einem positiven Zufluss an freiverfügbaren Mitteln (Free Cash Flow) 2013 nicht erreicht wird.
Der Konzern wird nach eigenen Angaben für das erste Halbjahr einen Steueraufwand im mittleren bis hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich verbuchen. Darüber hinaus fallen im Carbon-Geschäft Wertberichtigungen in Höhe von bis zu 150 Millionen Euro an. Dies soll vor allem mit der Flaute auf dem Windkraftmarkt und einer verzögerten Produktion beim Flugzeugbauer Boeing zusammenhängen. Der SGL-Vorstand werde nun in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat über Gegenmaßnahmen und mögliche Restrukturierungsprojekte entscheiden, hieß es weiter.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Für SGL ist es nicht die erste Gewinnwarnung in diesem Jahr. Bereits im Frühjahr hatte der Konzern seinen Ausblick revidiert. Die im MDax-notierte SGL-Aktie verlor am Donnerstag nachbörslich knapp acht Prozent. Der Konzern will seinen Halbjahresbericht am 8. August vorlegen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.