Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konecranes Kranhersteller will deutsche Tochter verkaufen

Der Kranhersteller Konecranes will Teile des US-Rivalen Terex übernehmen. Als Zugeständnis an die Kartellwächter bieten die Finnen nun einer Verkauf ihrer deutschen Tochter Stahl Cranesystems an.
20.07.2016 - 09:46 Uhr
Der finnische Kranhersteller plant einen großen Zukauf. Quelle: PR
Konecranes

Der finnische Kranhersteller plant einen großen Zukauf.

(Foto: PR)

Helsinki/Frankfurt Der finnische Kranhersteller Konecranes bietet als Zugeständnis an die EU-Kartellbehörden den Verkauf seiner deutschen Tochter Stahl Cranesystems an. Mit der Trennung von dem Spezialisten für Fördertechnik aus dem württembergischen Künzelsau ließen sich die Bedenken der Wettbewerbshüter gegen die Übernahme von Teilen des US-Rivalen Terex ausräumen, erklärte Konecranes-Chef Panu Routila am Mittwoch.

Die Finnen wollen das Geschäft von Terex mit Industrie- und Hafenkränen für 1,13 Milliarden Euro übernehmen. Stahl Cranesystems, die bis 2005 zum börsennotierten Explosionsschutz-Spezialisten R. Stahl gehörte, beschäftigt weltweit 700 Mitarbeiter.

Mit der Teilfusion von Terex und Konecranes könnte der deutsche Kran-Hersteller Demag Cranes mit fünf Jahren Verspätung zu großen Teilen doch noch bei den Finnen landen. 2011 hatten Terex und Konecranes um Demag Cranes gebuhlt. Die US-Amerikaner setzten sich damals mit einer Offerte von knapp einer Milliarde Euro durch. Eine Entscheidung der EU sei nun bis zum 8. August zu erwarten, erklärte Konecranes.

Eigentlich hatten Konecranes und Terex eine Komplettfusion vereinbart. Dann grätschte die chinesische Zoomlion mit einem 3,4 Milliarden Dollar schweren Angebot für Terex dazwischen. Doch die Pläne der Chinesen scheiterten im Mai wieder.

  • rtr
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%