Konjunkturelles Hoch Autobranche steigert Werbeausgaben kräftig

Der angeschlagene Automobilhersteller Opel hat im vergangenen Jahr erhebliche Summen ins Marketing gesteckt - unter anderem für die Sängerin Lena Meyer-Landrut.
Oberpfaffenhofen Im deutschen Automarkt wurden im vergangenen Jahr 2,17 Milliarden Euro für Werbung ausgegeben und damit rund sieben Prozent mehr als 2010. Das berichtete die Branchen- und Wirtschaftszeitung „Automobilwoche“ unter Berufung auf das Hamburger Marktforschungsinstitut Nielsen.
Das am stärksten beworbene Fahrzeug sei mit 21,6 Millionen Euro der Opel Astra gewesen. Insgesamt seien von diesem Kompaktwagen im vergangenen Jahr 86.579 Einheiten in Deutschland neu zugelassen worden. Damit entfielen auf jeden zugelassenen Astra rund 250 Euro Werbegeld.
Im Vergleich der Autohersteller investierte Volkswagen dem Bericht zufolge im Jahr 2011 mit 233,4 Millionen Euro den höchsten Betrag in Werbung. Auf den Plätzen folgen Renault (151,8 Millionen Euro), Daimler (149,7 Millionen), Opel (131,9) und BMW (120,0).
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Mein Schwiegervater sagte mir, "meide die Produkte und Leistungen, für die viel geworben wird... Werbung kostet und das fehlt im Produkt...".
Dem ist so. Ich bin damit gut gefahren. Mein Schwiegervater auch....