Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Kreise Boeing vor Milliardenauftrag aus China

Die Fluggesellschaft China Eastern Airlines bestellt ihre Airbus-Maschinen ab und soll angeblich vor dem Kauf von Flugzeugen des Konkurrenten Boeing stehen.
26.04.2012 - 23:00 Uhr 4 Kommentare
Die China Eastern Airlines sollen angeblich 20 Boeing 777 bestellen.

Die China Eastern Airlines sollen angeblich 20 Boeing 777 bestellen.

Paris Boeing winkt offenbar ein Milliardenauftrag aus China. Die Fluggesellschaft China Eastern Airlines steht Kreisen zufolge kurz vor der Bestellung von bis zu 20 Flugzeugen vom Typ 777 im Wert von sechs Milliarden Dollar, wie mehrere mit dem Vorhaben Vertraute am Donnerstag sagten.

Zudem rücke China Eastern von der Order von 15 Airbus-Maschinen im Wert von drei Milliarden Dollar ab. Der Deal wurde im vergangenen Oktober bekanntgegeben. Boeing, Airbus und China Eastern wollten sich auf Anfrage nicht äußern.

In diesem Jahr legten chinesische Fluggesellschaften bereits mehrere milliardenschwere Bestellungen bei Airbus auf Eis. Hintergrund ist der erbitterte Streit um die Einführung einer Klimaschutz-Abgabe in der EU.

Neben China sind auch die USA, Indien und Russland gegen die Beteiligung ihrer Fluggesellschaften am Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten, die seit Januar erworben werden müssen. Die Airlines, die dies nicht tun, müssen ab April 2013 mit Strafzahlungen oder sogar einem Entzug der Start- und Lande-Erlaubnis in der EU rechnen.

China hat den Fluggesellschaften des Landes verboten, sich an dem Emissionshandel in Europa zu beteiligen.

Frische Farbe für den A380

  • rtr
Startseite
4 Kommentare zu "Kreise: Boeing vor Milliardenauftrag aus China"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • hier zeigen sich wieder der gesamte Schwachsinn und die Dekadenz des Grün-Roten Handelns. Ihre Kindheit und Jugend haben diese Klimaspinner gut gepampert durch die Wirtschaftsleistung (und Schuldenoptionen) der 60er - 80er Jahre verlebt, im Anschluß sich gute Posten zugeschachert und , mit dicken Pensionsoptionen, sich frühzeitig zur Ruhe gesetzt. Anstatt jetzt den nachfolgenden Generationen, welche eh schon den Schuldenberg zur Last hat, eine ebenfalls akzeptable wirtschaftliche Zukunft zu gewähren, fühlen sich diese Spinner berufen ihre Ungefragte Ideologie allen aufzuzwingen. Durch Zahlen- & Faktenfälschung schafft man sich zuerst ein Feindbild (aktuell das CO2) um dann mit dessen Verhinderung sich neue Posten zu schaffen.
    Ich kann China und all den anderen Staaten zu deren Entscheidung nur gratulieren, denn diese Länder haben den Weitblick. Das sozialistische Europa ist auf den besten Wege sich selbst überflüssig zu machen, Die Welt kommt sehr gut (wenn nicht sogar besser) ohne Europa aus, aber Europa nicht ohne den Rest.

  • "Grün wirkt", so heißt es doch. Ist doch wirklich beruhigend, dass dann die Kondensstreifen am Himmel nicht aus in Europa hergestelltem Teufelszeug stammen. Oder?

  • EU-UMWELTSCHUTZ CONTRA INTERN.WIRTSCHAFTSPOLITIK
    ................................................
    ................................................
    eu-umschutzrichtlinien stossen dann an ihre grenzen,wo internationale unternehmen oder gar staaten betroffen
    sind..
    ..
    die umweltpolitik wurde leider zulange ohne rückkopplung
    auf die gesamtauswirkungen der gesellschaft bzw. der wirt-
    schaft betrieben..
    ..
    die aufkündigung von grossaufträgen der chinesen zeigt uns
    dramatisch auf, welchen stellenwert europa innerhalb der ..
    weltgemeinschaft nur noch hat..
    ..
    glauben die GRÜNEN tatsächlich, mit dem entzug von lande -
    rechten und handel von verschmutzungsrechten amerikanische
    indische und chinesische fluglinien in die knie zwingen
    zu können..
    ..
    die chinesen haben eine erste vorsichtige antwort gegeben,
    sie stornieren aufträge von EADS ..
    ..
    was macht unsere witschaft ohne den exportmarkt china..??
    ..
    fazit
    umweltpolitik macht nur sinn, wenn sie auch global aner -
    kannt wird..
    .........................................................
    wieder ein grund - die GRÜNEN an die folgen ihrer politik
    zu erinnern..!!!
    .........................................................

    mfg
    thomas oldendorp

  • Mit der EU-Diktatur im Rücken kann Enders seinen Airbus-Laden demnächst zusperren. Es wird den Europäern nicht mehr gelingen auch nur eine Langstreckenmaschine an nicht-europäische Luftfahrtgesellschaften loszuschlagen.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%