Krim-Krise Volvo stoppt Militär-Projekt mit russischer UVZ

Volvo wird vorerst kein gepanzertes Fahrzeug mit UVZ bauen.
Stockholm Der schwedische Lkw-Bauer Volvo legt ein Militär-Projekt mit dem russischen Panzer-Hersteller UVZ wegen der Krim-Krise auf Eis. Die Gespräche mit Uralvagonzavod (UVZ) über eine Allianz zum Bau eines gepanzerten Fahrzeugs seien gestoppt worden, sagte eine Volvo-Sprecherin am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. „Der Grund dafür ist die Lage auf der Krim, die einen Unsicherheitsfaktor darstellt.“
UVZ und die französische Volvo-Tochter hatten das Projekt im September angekündigt. Es steckt aber noch in der Anfangsphase. Volvo will nun zunächst mit den französischen Behörden über das Vorhaben sprechen. Eine Entscheidung zum Abbruch der Allianz sei mit der Unterbrechung der Gespräche aber nicht verbunden.
Die Europäische Union und die USA haben wegen der Eingliederung der Krim in die russische Föderation bereits Sanktionen gegen Russland verhängt und weitere Schritte bei einer Zuspitzung der Lage nicht ausgeschlossen. Die deutsche Wirtschaft ist wegen der Krise zunehmend beunruhigt. So haben die Maschinenbauer gewarnt, harte Wirtschaftssanktionen gegen Russland könnten das Wachstum der Branche abwürgen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Da Muessen die Franzosen/Kanadier schon mehr stornieren :
http://uralvagonzavod.com/news/