Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Kunststoff-Spezialist Covestro spürt breit angelegte Nachfrageerholung

Der Kunststoffhersteller erholt sich von der Coronakrise. Für das dritte Quartal erwartet Covestro deutlich bessere Zahlen als noch vor einigen Wochen.
17.08.2020 Update: 17.08.2020 - 16:56 Uhr Kommentieren
Der Kunststoffhersteller blickt optimistisch auf das dritte Quartal. Quelle: dpa
Covestro Zentrale in Leverkusen

Der Kunststoffhersteller blickt optimistisch auf das dritte Quartal.

(Foto: dpa)

Leverkusen Der Kunststoff-Spezialist Covestro blickt angesichts einer Nachfrageerholung optimistisch in die Zukunft. Die Aussichten seien deutlich besser als noch vor vier bis sechs Wochen erwartet, sagte ein Unternehmenssprecher am Montag auf Anfrage. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) könnte daher im dritten Quartal 350 Millionen Euro erreichen, nach 425 Millionen ein Jahr zuvor. Das wäre deutlich mehr als Analysten aktuell im Durchschnitt erwarten.

Laut dem Covestro-Sprecher erholt sich die Nachfrage über alle Branchen hinweg: Elektro, Bau, Medizintechnik, aber auch in der Autoindustrie zeichne sich eine wieder bessere Entwicklung ab. Die Verkaufsmengen des Konzerns im Juli hätten bereits auf dem Vorjahreswert gelegen, und die Entwicklung scheine sich im August fortzusetzen.

Im zweiten Quartal hatten noch alle drei Sparten des Konzerns unter Druck gestanden. Das Geschäft mit Vorprodukten für Hart- und Weichschäume (PUR, Polyurethane), die etwa in Autositzen, Stühlen oder auch als Dämmstoffe eingesetzt werden, hatte dabei eine schwache Nachfrage der Autobranche sowie der Möbel- und Holzverarbeitungsindustrie zu spüren bekommen. Das gilt auch für das kleinste Segment CAS rund um Vorprodukte für Lacke, Rohstoffe für Kleber und Spezialanwendungen.

Die Autoflaute hatte aber auch der Polycarbonat-Sparte zugesetzt, die harte Kunststoffe etwa für den Autobau, aber auch für die Elektroindustrie und viele andere Branchen herstellt.

Mehr: Chemiebranche befreit sich aus der Coronakrise

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Kunststoff-Spezialist: Covestro spürt breit angelegte Nachfrageerholung"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%