Liang Wengen Maschinen-Mogul ist reichster Chinese

Der Chef der Sany-Gruppe gilt als reichster Mensch in China.
Peking Der Bauboom in China hat den Chef eines Schwermaschinenherstellers zum reichsten Chinesen aufsteigen lassen. Liang Wengen von der Sany Group steht an der Spitze der diesjährigen Reichenliste, die das Hurun-Magazin am Mittwoch in Shanghai veröffentlichte. Der Anstieg seiner Aktien ließ den Besitz des 55-Jährigen auf 70 Milliarden Yuan, heute umgerechnet 7,78 Milliarden Euro, anschwellen, wie aus der Aufstellung hervorgeht.
Der bisher reichste Chinese Zong Qinghou, Gründer des Getränkeherstellers Wahaha, fiel in diesem Jahr knapp auf Platz zwei. Das Eigentum des 66-Jährigen und seiner Familie wurde mit 68 Milliarden Yuan (heute umgerechnet 7,56 Milliarden Euro) angegeben.
Der 43-jährige Chef der führenden chinesischen Internet-Suchmaschine Baidu, Li Yanhong, kam mit 8,8 Milliarden Yuan (6,2 Milliarden Euro) auf den dritten Platz, wie aus der Liste von Rupert Hoogewerf hervorgeht, der jedes Jahr die Informationen über die Superreichen in China zusammenträgt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.