Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Lkw-Tochter Daimler Truck ordnet Management vor Teilbörsengang neu

Dem Vorstand unter Leitung von Vorstandschef Daum sollen künftig acht Personen angehören. Ein Teil der Entwicklung regionalisiert.
26.04.2021 - 13:30 Uhr Kommentieren
Die Entwicklung von Software, Elektronik und Motoren – ob Dieselmotoren oder alternative Antriebe – wird zentralisiert im neuen Geschäftsfeld Truck Technology Group (TT). Quelle: dpa
Daimler-Truck-Vorstandschef Martin Daum

Die Entwicklung von Software, Elektronik und Motoren – ob Dieselmotoren oder alternative Antriebe – wird zentralisiert im neuen Geschäftsfeld Truck Technology Group (TT).

(Foto: dpa)

Frankfurt Mit Blick auf den Ende des Jahres geplanten Börsengang hat Daimlers Lkw-Tochter ihre Führung umorganisiert. Dem Vorstand unter Leitung von Daimler-Truck-Vorstandschef Martin Daum sollen künftig insgesamt acht Personen angehören, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Dabei werden die Regionen Europa, Nordamerika und Asien wie bisher mit Karin Radström, John O'Leary und Hartmut Schick vertreten sein. Sie sollen künftig eigenständiger arbeiten. Deshalb wird ein Teil der Entwicklung regionalisiert. „Fahrzeugmarken wie Freightliner in Nordamerika, Mercedes-Benz Lkw in Europa und Lateinamerika und FUSO in Asien können so das bestmögliche Produkt- und Serviceangebot für ihre Kunden bieten“, erklärte Daum.

Die Entwicklung von Software, Elektronik und Motoren – ob Dieselmotoren oder alternative Antriebe – wird zentralisiert im neuen Geschäftsfeld Truck Technology Group (TT). Sie wird von Andreas Gorbach geführt, bisher Chef des kürzlich gegründeten Brennstoffzellen-Joint-Ventures mit Volvo, Cellcentric.

Hier wird auch der Einkauf angesiedelt. Dadurch könnten Kostenvorteile durch hohe, weltweite Stückzahlen realisiert werden, erklärte Daimler Truck weiter.

Zentral gemanagt in der Aktiengesellschaft, von der ein großer Minderheitsanteil an die Frankfurter Börse gebracht werden soll, werden außerdem die Finanzierungsservices unter Leitung von Stephan Unger. Er kommt von Daimler Mobility, dem bisher für den gesamten Konzern zuständigen Finanz- und Mobilitätsdienstleister.

Finanzchef bleibt Jochen Götz, Personalchef Jürgen Hartwig. 

Mehr: Daimler verbucht Milliardengewinn – Marge in Autosparte schießt auf über 15 Prozent hoch

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Lkw-Tochter - Daimler Truck ordnet Management vor Teilbörsengang neu
0 Kommentare zu "Lkw-Tochter: Daimler Truck ordnet Management vor Teilbörsengang neu "

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%