Luftfahrt- und Tourismus Gläubiger von insolventer chinesischer HNA billigen Sanierungsplan

In Deutschland war der chinesische Konzern HNA auch beim Regionalflughafen Hahn eingestiegen.
Shanghai Die Gläubiger des insolventen chinesischen Luftfahrt- und Tourismus-Konglomerats HNA Group haben einem Sanierungsplan zugestimmt. Wie aus am Samstag von HNA veröffentlichten Gerichtsunterlagen hervorgeht, soll die Gruppe nach einer Restrukturierung strategische Investitionen in Höhe von 38 Milliarden Yuan erhalten. Das entspricht mehr als fünf Milliarden Euro. Das Geld solle an elf Unternehmen des Konzerns fließen, darunter die Fluggesellschaft Hainan Airlines.
HNA war jahrelang international auf eine milliardenschwere Einkaufstour gegangen, überwiegend finanziert mit Krediten. So hatte sich der Konzern an Firmen von der Hotelkette Hilton bis zur Deutschen Bank beteiligt. Bis Mitte 2019 hatte HNA 707 Milliarden Yuan (90 Milliarden Euro) Schulden angehäuft. Im Januar dieses Jahres brach das Konglomerat unter der Schuldenlast zusammen. Im September wurde die Führungsspitze verhaftet. Die Zahl der Gläubiger beläuft sich einem Insider zufolge auf mehr als 67.000.
In Deutschland war HNA auch beim Regionalflughafen Hahn eingestiegen, der im Oktober seinerseits Insolvenz anmeldete.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.