Luftfahrtbranche Wichtige Milliardenaufträge für Boeing
Seattle Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Boeing modernisiert die Flotte an amerikanischen U-Boot-Jägern. Die US Navy habe die ersten sechs Flugzeuge vom Typ P-8A Poseidon bestellt, teilte der Konzern am Dienstag mit. Die Maschine basiert auf dem populären Verkehrsjet 737 und ist zur Aufklärung und Bekämpfung von Unterseebooten gedacht.
Der Wert des Auftrags liegt bei rund 1,6 Milliarden Dollar, es winkt jedoch ein weit größeres Geschäft: Die P-8A soll ab 2013 nach und nach die Lockheed Martin P-3 Orion ablösen, die seit einem halben Jahrhundert ihren Dienst tut. Insgesamt wollen die USA 117 neue Flieger anschaffen. An der Fertigung der P-8A beteiligen sich neben Boeing mehr als ein halbes Dutzend anderer Rüstungsfirmen.
Einen weiteren Milliardenauftrag hat Boeing von Alaska Airlines erhalten. Die Fluggesellschaft bestellt 15 Maschinen des Typs 737, wie das Unternehmen am Dienstag in Seattle mitteilte. Die Bestellung hat laut Preisliste einen Gesamtwert von 1,3 Milliarden Dollar (knapp eine Mrd Euro). Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen Rabatte in zweistelliger Prozenthöhe üblich.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.