Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Management BMW beruft neuen Einkaufsvorstand

Der langjährige BMW-Einkaufsvorstand Andreas Wendt geht in den Ruhestand. Der Konzern hat bereits einen Nachfolger im eigenen Haus gefunden.
29.09.2021 - 16:53 Uhr Kommentieren
Der Autokonzern hat einen neuen Einkaufsvorstand. Quelle: dpa
BMW-Zentrale in München

Der Autokonzern hat einen neuen Einkaufsvorstand.

(Foto: dpa)

München BMW bekommt im Januar einen neuen Einkaufsvorstand. Der Aufsichtsrat berief am Mittwoch Joachim Post zum Nachfolger von Andreas Wendt, der mit 63 Jahren zum Jahresende in den Ruhestand geht.

Der 50 Jahre alte Post ist promovierter Maschinenbauingenieur, seit 2002 im Konzern und leitet derzeit die Produktlinie Mittelklasse-BMW. Zuvor war er in leitender Funktion verantwortlich für die Fahrzeugstrategie und trieb als Leiter verschiedener BMW-Modelllinien die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte voran. Aufsichtsratschef Norbert Reithofer bescheinigte ihm Führungskraft, „Weitblick und unternehmerisches Gespür“.

Andreas Wendt hatte das größte europäische BMW-Werk im niederbayerischen Dingolfing geleitet und war erst vor drei Jahren in den BMW-Vorstand berufen worden, obwohl er mit 60 schon die ungeschriebene Altersgrenze für Vorstände erreicht hatte. Doch der damalige Einkaufschef Markus Duesmann hatte im Juli 2018 seinen Wechsel in den Volkswagen-Konzern angekündigt, um Audi-Chef zu werden, und war von BMW sofort beurlaubt worden.

Als Einkaufschef habe Wendt den Konzern erfolgreich durch die Hochphase des Chipmangels gesteuert, sagte Reithofer. Er habe die Zusammenarbeit mit Zulieferern effizienter gemacht und digitalisiert und dazu beigetragen, Nachhaltigkeit in der Lieferkette zu etablieren.

Mehr: BMW erhöht den Druck auf die Batteriezulieferer

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Management - BMW beruft neuen Einkaufsvorstand
0 Kommentare zu "Management: BMW beruft neuen Einkaufsvorstand"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%