Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Manfred Döss VW bekommt einen neuen Chefjuristen

VW muss sich seit Bekanntwerden der Abgasmanipulationen mit der Justiz herumschlagen. Der langjährige VW-Chefjurist Michael Ganninger steht dabei nicht mehr zur Verfügung. Porsche-Anwalt Manfred Döss rückt nach.
22.12.2015 - 14:19 Uhr
Manfred Döss, früher Leiter der Hauptabteilung Recht von Porsche, folgt Michael Ganninger als Chefjurist bei VW. Quelle: dpa
Neue VW-Chefjurist

Manfred Döss, früher Leiter der Hauptabteilung Recht von Porsche, folgt Michael Ganninger als Chefjurist bei VW.

(Foto: dpa)

Wolfsburg Der krisengeschüttelte Volkswagenkonzern wechselt seinen Leiter des Rechtswesens aus. Der langjährige Chefjurist Michael Ganninger verlasse den Autobauer auf eigenen Wunsch, teilte VW am Dienstag in Wolfsburg mit. Sein Nachfolger werde zum 1. Januar 2016 Manfred Döss, bislang Leiter Recht bei der Konzerntochter Porsche. Ab dem kommenden Jahr ist Döss demnach zugleich auch Vorstand für Recht und Compliance bei Porsche.

VW steckt derzeit in einer tiefen Krise, nachdem im September bekannt wurde, dass der Autobauer weltweit bei rund elf Millionen Dieselfahrzeugen eine Manipulationssoftware eingesetzt hatte, die den Stickoxid-Ausstoß im Testbetrieb als zu niedrig auswies. Durch Strafen, Rückrufaktionen und Entschädigungen kommen auf den Wolfsburger Konzern Milliardenkosten zu. Im Zuge der Krise besetzte VW viele hochrangige Posten neu.

  • afp
Startseite
Mehr zu: Manfred Döss - VW bekommt einen neuen Chefjuristen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%