Manipulationen bei Volkswagen Umrüstung der VW-Diesel schreitet voran

Volkswagen geriet in der Vergangenheit in die Kritik. Das Unternehmen manipulierte Diesel-Motoren, um Abgasnormen umgehen zu können.
Wolfsburg Volkswagen kommt bei der Umrüstung der manipulierten Dieselmotoren aus dem Konzern weiter voran. Inzwischen habe man dies bei 72 Prozent der betroffenen Autos in Deutschland erledigt, sagte VW-Markenchef Herbert Diess der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstag). Das Unternehmen gehe jeder Kundenbeschwerde nach, weniger als ein Prozent der Kunden seien unzufrieden mit den Maßnahmen. Nach Angaben eines VW-Sprechers sind europaweit deutlich über 50 Prozent der betroffenen Autos umgerüstet. Volkswagen will die Nachrüstungen früheren Angaben zufolge bis zum Herbst bewältigt haben.
Im Diesel-Skandal geht es um weltweit rund elf Millionen betroffene Fahrzeuge der VW-Gruppe. Darunter sind auch Wagen etwa von Audi, Skoda und Seat. In Deutschland gibt es rund 2,6 Millionen Autofahrer mit einem manipulierten Diesel des Konzerns.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.