Marion Helmes Celesio bekommt neue Finanzchefin

Das Firmenlogo der Celesio AG prangt am Firmensitz in Stuttgart.
Frankfurt Die ehemalige Solar-Managerin Marion Helmes kümmert sich ab 2012 um die Finanzen des Pharmahändlers Celesio. Der Aufsichtsrat bestellte die promovierte Betriebswirtin am Dienstag als Nachfolgerin von Finanzchef Christian Holzherr, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Helmes ist die erste Frau im Vorstand von Celesio seit der Ehefrau des 1882 verstorbenen Firmengründers Franz Ludwig Gehe. „Helmes verfügt über eine große internationale Erfahrung und Expertise vor allem in den Bereichen Finanzwirtschaft und Controlling sowie in der Unternehmensentwicklung“, sagte Aufsichtsratschef Jürgen Kluge.
Helmes wurde 1965 in Emmerich am Rhein geboren und arbeitete ab 1997 in verschiedenen Position für den Stahlkonzern ThyssenKrupp. Im Sommer 2010 wurde Helmes dann Finanzvorstand der Solarfirma Q-Cells, die sie allerdings schon im November 2011 auf eigenen Wunsch wieder verließ. Bei Celesio ist sie neben Finanzen auch für die Bereiche Controlling, Steuern, Personal und IT verantwortlich.
Reuters hatte bereits vergangene Woche gemeldet, dass Helmes Favoritin für die Nachfolge von Holzherr ist. Sein Abgang stand Firmenkreisen zufolge im Zusammenhang mit dem Abtritt von Konzernchef Fritz Oesterle, der im Sommer nach einem Streit mit Mehrheitsaktionär Haniel über die Strategie gegangen war. Seit August steht der ehemalige Beiersdorf -Manager Markus Pinger an der Spitze von Celesio. Er will das Ruder beim kriselnden Konzern mit einem Sparprogramm und der Konzentration auf das Kerngeschäft Handel und Apotheken herumreißen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.