Markus Duesmann im Interview „Artemis“: Audi-Chef startet das wohl ehrgeizigste Projekt in der deutschen Autoindustrie

Für den Audi-Chef ist das Projekt „Artemis“ auch eine Blaupause für den Umbau des VW-Konzerns.
München Rund 100 Tage nach Amtsantritt erklärt Audi-Chef Markus Duesmann seine Strategie für den Autokonzern. Um schneller entwickeln zu können, will Audi mit „Artemis“ ein neues Unternehmen gründen. „In Artemis ziehen wir alle Spezialisten zusammen, die an den modernsten Technologien arbeiten“, sagte Duesmann im Interview mit dem Handelsblatt. „Es wird ein Kompetenzzentrum, wie wir es noch nicht hatten“.
Ziel der nach der griechischen Jagdgöttin benannten Einheit ist die Entwicklung eines neuen Elektroautos bis 2024, das auch in den Bereichen Vernetzung und Digitalisierung Maßstäbe setzen soll.
Für Duesmann ist „Artemis“ auch eine Blaupause für den Umbau des gesamten VW-Konzerns. Der 51-Jährige ist neben Audi auch für die technische Entwicklung aller VW-Marken zuständig. Er sieht den Konzern wie die gesamte deutsche Autoindustrie beim Thema Digitalisierung „in der zweiten Reihe“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen