Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Medienbericht VW entschädigt im Dieselskandal österreichische Polizei

Der Autobauer hat die österreichischen Behörden mit 2100 Fahrzeugen ausgestattet. Für die Wertminderung zahlt der Konzern nun wohl eine Millionen-Entschädigung.
28.12.2019 - 14:25 Uhr Kommentieren
Nach Medienberichten zahlt VW wohl eine Summe von unter 2,6 Millionen Euro an den österreichischen Staat.. Quelle: dpa
Polizei in Österreich

Nach Medienberichten zahlt VW wohl eine Summe von unter 2,6 Millionen Euro an den österreichischen Staat..

(Foto: dpa)

Wolfsburg, Wien Im Dieselabgas-Skandal hat sich der Autobauer VW mit dem österreichischen Staat auf eine Entschädigung geeinigt. Das bestätigten am Samstag der österreichische Innenminister Wolfgang Peschorn in Wien und ein VW-Sprecher in Wolfsburg. Zuvor hatte die Zeitung „Der Standard“ darüber berichtet. In dem Streit ging es um die Wertminderung an etwa 2100 VW-Dieselfahrzeugen im Fuhrpark der österreichischen Polizei durch eine manipulierte Abgas-Software.

„Wir haben über den konkreten Betrag Stillschweigen vereinbart. Es ist ein namhafter Betrag, und er ist angemessen“, sagte Peschorn in der Radiosendung „Ö1 Mittagsjournal“. Nach Angaben aus Kreisen liegt der Wert der Entschädigung aber deutlich unter den 2,6 Millionen Euro, die Österreich gefordert hatte. Volkswagen werde die Einigung nicht kommentieren, sagte ein Sprecher auf Anfrage. Seinen Angaben nach hat der österreichische Importeur Porsche Austria GmbH den Vergleich geschlossen, nicht VW in Deutschland.

VW hatte im September 2015 auf Druck von US-Umweltbehörden eingeräumt, in großem Stil bei Abgastests betrogen zu haben. Durch sogenannte Abschalteinrichtungen („Defeat Devices“) wurden die Stickoxid-Messwerte auf dem Prüfstand nach unten frisiert. Weltweit betraf die Affäre laut damaligen Unternehmensangaben rund elf Millionen Dieselautos. Wegen des Dieselskandals hat der Konzern bereits mehr als 30 Milliarden Euro an Rechtskosten verbucht.

Mehr: Finanzinvestoren, Konzerne und Autohersteller buhlen um das Vermitteln von Fahrzeugen. Die Kontrolle von Kundendaten und Warenströmen verspricht Milliardengewinne.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Medienbericht - VW entschädigt im Dieselskandal österreichische Polizei
0 Kommentare zu "Medienbericht: VW entschädigt im Dieselskandal österreichische Polizei"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%