Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Medizintechnik Siemens Healthineers prüft Verkauf von Ultraschall-Sparte – Milliardenerlös denkbar

Der Erlanger Medizintechnik-Konzern bereitet sich nach einem milliardenschweren Zukauf im Vorjahr nun offenbar darauf vor, das Portfolio zurechtzustutzen.
12.04.2021 - 21:02 Uhr Kommentieren
Das Ultraschall-Geschäft gehört zur ertragreichsten Sparte des Unternehmens. Quelle: Reuters
Healthineers-Zentrale in Erlangen

Das Ultraschall-Geschäft gehört zur ertragreichsten Sparte des Unternehmens.

(Foto: Reuters)

München Die Medizintechnik-Sparte von Siemens erwägt, sich vom Geschäft mit Ultraschallgeräten zu trennen. Ein Verkauf könne Siemens Healthineers rund eine Milliarde Dollar (840 Millionen Euro) bringen, erfuhr die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag von mit der Situation vertrauten Personen.

Der von Münchener Mutterhaus abgespaltene Erlanger Konzern bereitet sich nach einem milliardenschweren Zukauf im vergangenen Jahr nun offenbar darauf vor, das Portfolio zurechtzustutzen. Das Unternehmen reagiere mit der Prüfung darauf, dass potenzielle Käufer Interesse an der Sparte bekundet hätten.

Ein Verkauf ist demnach aber noch keine abgemachte Sache, die Überlegungen befinden sich den Quellen zufolge noch im Anfangsstadium. Infrage kämen als Käufer Finanzinvestoren ebenso wie direkte Konkurrenten.

Ein Sprecher von Siemens Healthineers wollte sich zu dem Vorgang nicht äußern. Er verwies lediglich auf das Ziel des Unternehmens, seine Marktführerschaft über 2025 hinaus absichern zu wollen.

Das Ultraschall-Geschäft gehört zur ertragreichsten Sparte von Siemens Healthineers, Digital Imaging, spielt dort neben Röntgengeräten, Computertomografen (CT) und Magnetresonanztomografen (MRT) aber nur noch eine Nebenrolle.

Das Geschäft ist kleinteiliger, der Kundenkreis ein anderer: Während MRT und CT zum Teil für Millionenbeträge an Kliniken oder Radiologie-Praxen gehen, kommen Ultraschallgeräte auch in Arztpraxen zum Einsatz.

Mehr: Siemens Healthineers sammelt Milliarden für Varian-Kauf ein

  • Bloo
  • rtr
Startseite
Mehr zu: Medizintechnik - Siemens Healthineers prüft Verkauf von Ultraschall-Sparte – Milliardenerlös denkbar
0 Kommentare zu "Medizintechnik: Siemens Healthineers prüft Verkauf von Ultraschall-Sparte – Milliardenerlös denkbar"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%