Mehr Geld für Investitionen Ölkonzern Total will sein Gasnetz verkaufen

Der französische Gaskonzern könnte durch den Verkauf seines Gasnetzes 2,8 Milliarden Euro einnehmen.
Paris Der französische Ölkonzern Total will Insidern zufolge in einem milliardenschweren Deal sein heimisches Gasnetz und das Speichergeschäft verkaufen. Die Einnahmen, die sich auf rund 2,8 Milliarden Euro belaufen könnten, könne das Unternehmen für Zukäufe verwenden, sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.
„Der Prozess ist noch in einer sehr frühen Phase", sagte eine der Personen. Das Management werde seine Pläne für die Zukunft des TIGF-Geschäfts voraussichtlich im September bekannt geben. Total lehnte eine Stellungnahme ab. Am Freitag gibt der Konzern Einblick ins abgelaufene Quartal.
Große Öl- und Gaskonzerne trennen sich zunehmend von margenschwachen Geschäften wie der Speicherung, dem Raffineriebetrieb und der Netzverwaltung. Sie wollen dadurch an Mittel für die lukrativere Förderung und Produktion von Öl und Gas kommen.
In diese Bereiche soll auch bei Total der Löwenanteil des in diesem Jahr geplanten Investitionsbudgets von 20 Milliarden Dollar fließen. Den Insidern zufolge könnten sich für die Total-Tochter TIGF europäische Infrastrukturfonds ebenso interessieren wie Investoren aus Abu Dhabi und China.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.