Milliardendeal Sanofi schluckt britische Biotechfirma Kymab

Der französische Pharmariese erweitert mit einer Übernahme sein Biotech-Geschäft.
Frankfurt Der französische Pharmakonzern Sanofi übernimmt das britische Biotechunternehmen Kymab für 1,1 Milliarden Dollar. Mit dem Zukauf sichert sich Sanofi die Rechte an einem vielversprechenden Antikörper, der sich in der klinischen Entwicklung zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen und entzündlichen Erkrankungen befindet.
Beim Erreichen bestimmter Meilensteine könnte sich der Kaufpreis um 350 Millionen Dollar erhöhen. Der Abschluss des Deals wird bis Ende des ersten Halbjahres erwartet, wie Sanofi am Montag mitteilte.
Kymab wurde 2010 als Spin-Out des britischen Genomforschungsinstituts Wellcome Trust Sanger in Cambridge gegründet und zählt zu seinen Investoren unter anderem die Stiftung des Microsoft-Gründers Bill Gates. In der Pipeline des Unternehmens befinden sich auch Wirkstoffe zur Behandlung von Krebs und der Bluterkrankheit.
Mehr: Was sich Curevac-Chef Haas und Bayer-Pharmavorstand Oelrich von ihrer Impfstoff-Allianz versprechen
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.