Premium Milliardenschwere Industrie mit Experimenten Die Ökonomie der Tierversuche
Berlin, Düsseldorf, New York Kein Schild, dafür viele Videokameras und mehrere Sicherheitsschleusen. Im Lovelace Labor in Albuquerque im Süden der USA kam es Besuchern im Sommer 2017 vor, als ob sie einen Hochsicherheitstrakt betreten. Der Chefwissenschaftler von Lovelace, Jake McDonald, scherzte: „Das ist eben die gefährlichste Gegend der Stadt.“
Die Wahrheit lautet wohl eher: Man will die Tierschützer fernhalten, denn die Labors des Instituts sind ein Zentrum für Tierversuche. In geheimen Tests für das amerikanische Militär werden Substanzen an Ratten, Hunden und Affen getestet. Hier bei Lovelace hat auch die deutsche Autoindustrie jene Abgasversuche an Affen in Auftrag gegeben, die nach ihrem Bekanntwerden vor einer Woche in Deutschland und aller Welt für Entsetzen sorgen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen