Millionen-Pension für Ex-VW-Chef „Rentenzahlungen an Herrn Winterkorn ruhen lassen“

Der ehemalige VW-Chef verdiente 2015 noch 7,3 Millionen Euro, obwohl sein Vorstandsjob im Herbst aufgekündigt wurde.
Düsseldorf Für Arbeitnehmer ist der Übergang zur Rente mit harten finanziellen Einbußen verbunden. Einkommensmillionäre wie der Ex-Chef des Volkswagenkonzerns Martin Winterkorn können den Ruhestand wesentlich entspannter angehen. Seit Jahresbeginn ist der über den Dieselskandal gestolperte Spitzenmanager Pensionär. Eine Millionen-Betriebspension, die VW ihm ab jetzt jährlich zahlen muss, dürfte für den Lebensunterhalt reichen. Zumal dem 69-Jährigen der Übergang mit einer dicken Sonderzahlung erleichtert wird. Volkswagen überweist dem langjährigen Konzernchef 1,76 Millionen Euro zusätzlich aus einbehaltenen Prämien.
Über viele Jahre führte Winterkorn mit Vergütungen von mehr als 15 Millionen Euro jährlich die Liste der bestbezahlten Topmanager Deutschlands an. Schon das brachte ihm und dem Unternehmen heftige Kritik ein. Nicht zuletzt die üppigen Vorstandsgehälter des Wolfsburger Autokonzerns waren es, die den Gesetzgeber 2009 veranlassten, spezielle Regeln zur „Angemessenheit“ der Managerbezahlung in das Aktiengesetz zu schreiben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen