Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Mobilität Airbus will 2020 die Testflüge mit neuem Lufttaxi starten

Der CityAirbus soll als erstes Lufttaxi des Flugzeugherstellers im nächsten Jahr getestet werden. Er soll mehrere Passagiere transportieren können.
03.12.2019 - 13:46 Uhr Kommentieren
Das elektrische Luftfahrzeug hat acht Rotoren und kann senkrecht starten und landen. Quelle: dpa
Der CityAirbus in Donauwörth

Das elektrische Luftfahrzeug hat acht Rotoren und kann senkrecht starten und landen.

(Foto: dpa)

Donauwörth Airbus will im kommenden Jahr das erste Modell eines Lufttaxis bei Testflügen auf die Probe stellen. Der CityAirbus soll auf einem Gelände bei Manching nahe Ingolstadt getestet werden. Dort gebe es ausreichend Platz für Flüge, sagte Airbus-Sprecher Gregor von Kursell am Dienstag. Zuvor hatte die „Augsburger Allgemeine“ berichtet.

Der CityAirbus sei in den vergangenen Monaten bereits mehrfach im Hubschrauberwerk im schwäbischen Donauwörth erfolgreich abgehoben, sagte von Kursell. Es habe sich aber nur um bodennahe Tests gehandelt, bei dem die Passagierdrohne angeseilt war. In Donauwörth habe die Maschine wegen der angrenzenden Stadt nicht frei fliegen können, erläuterte der Airbus-Sprecher.

Das elektrische Luftfahrzeug hat acht Rotoren und kann senkrecht starten und landen. Es soll ohne Piloten bis zu vier Passagiere auf festen Routen transportieren und beispielsweise von Stadtzentren zu Flughäfen bringen.Airbus hatte sein Lufttaxi-Modellprojekt im März vorgestellt. Auch andere Hersteller arbeiten derzeit an der Technologie und wollen in den nächsten Jahren Lufttaxis auf den Markt bringen.

Mehr: Airbus will mit kleinen Passagiermaschinen den Luftraum erobern. Ingolstadt soll zur Testregion für den Nahverkehr der Zukunft werden.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Mobilität - Airbus will 2020 die Testflüge mit neuem Lufttaxi starten
0 Kommentare zu "Mobilität: Airbus will 2020 die Testflüge mit neuem Lufttaxi starten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%