Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Mobilität Verkauf von Autos mit alternativem Antrieb in China kräftig gestiegen

In China sind bis August deutlich mehr Autos mit alternativen Antrieben zugelassen worden als im Vorjahreszeitraum. Doch die Chip-Knappheit setzt der Branche zu.
04.09.2021 - 10:25 Uhr Kommentieren
Trotz des Anstiegs hat der Großteil der in China verkauften Fahrzeuge weiterhin einen Verbrennungsmotor. Quelle: dpa
Produktion von Elektroautos in China

Trotz des Anstiegs hat der Großteil der in China verkauften Fahrzeuge weiterhin einen Verbrennungsmotor.

(Foto: dpa)

Peking In China werden immer mehr Fahrzeuge mit klimaschonendem Antrieb verkauft. Von Januar bis August seien mit voraussichtlich 1,7 Millionen sogenannten New Energy Vehicles (NEV) fast drei Mal so viele Autos mit Elektro-, Hybrid- oder Wasserstoffantrieb an die Kunden gegangen als im Vorjahreszeitraum, sagte Vize-Industrieminister Xin Guobin am Samstag bei einer Branchenveranstaltung.

In den ersten acht Monaten 2020 waren es 600.000 Einheiten. Umweltfreundlichere Antriebe werden auch in China, dem weltgrößten Automarkt, stark gefördert. Heimische Hersteller wie NIO und ausländische Konkurrenten wie Tesla erweitern ihre Produktionskapazitäten. Auch VW investiert in den Bau von E-Autos in China.

Der Großteil der in der Volksrepublik verkauften Fahrzeuge hat aber nach wie vor einen Verbrennungsmotor an Bord. Die chinesische Führung rechnet damit, dass von Januar bis August insgesamt mehr als 16 Millionen Fahrzeuge verkauft wurden.

Das wäre ein Plus von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Bei dem Branchentreffen warnte Minister Xin allerdings, dass die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Chip-Knappheit die Autoproduktion in China weiterhin beeinträchtige.

Mehr: Streit um die Ökobilanz der Elektroautos

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Mobilität - Verkauf von Autos mit alternativem Antrieb in China kräftig gestiegen
0 Kommentare zu "Mobilität: Verkauf von Autos mit alternativem Antrieb in China kräftig gestiegen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%