Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Mobilität Warum VW, Daimler und BMW beim automatisierten Fahren erfolgreicher als die Tech-Konzerne sind

Beim Traum vom Robotaxi haben sich Google und Apple womöglich verrannt. Der stufenweise Ansatz deutscher Autobauer könnte schneller zum Ziel führen.
14.09.2021 - 04:00 Uhr
Die deutschen Autobauer können es sich nicht leisten, über Jahre hinweg Milliarden zu verbrennen. Quelle: dpa
BMW

Die deutschen Autobauer können es sich nicht leisten, über Jahre hinweg Milliarden zu verbrennen.

(Foto: dpa)

Wemding, München, Düsseldorf Die Sache schien eindeutig. Die Entwicklung des automatisierten Fahrens führten US-Tech-Konzerne wie Waymo, Cruise oder Zoox an, die traditionelle Autoindustrie galt als abgehängt. Während sich Volkswagen, Daimler und BMW mit altbekannten Spurhalteassistenten oder Abstandstempomaten aufhielten, da experimentierte Waymo bereits mit Robotaxis auf öffentlichen Straßen in den USA. Für Branchenbeobachter stand fest: Das große Geld mit dem autonomen Fahren werden die Tech-Konzerne verdienen, die heimischen Fahrzeughersteller und Zulieferer haben das Nachsehen.

Doch das Blatt wendet sich. Die Softwareriesen, die seit Jahren Milliardensummen in die Entwicklung pumpen, stoßen an technologische Grenzen. Das voll autonome Fahren lässt sich nicht so schnell entwickeln wie ursprünglich gedacht. In der Breite funktionieren die sogenannten Robotaxis noch nicht.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Mobilität - Warum VW, Daimler und BMW beim automatisierten Fahren erfolgreicher als die Tech-Konzerne sind
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%