Modekette Gerry Weber auf Rekordkurs

Damenkleidung der Marke Gerry Weber.
Düsseldorf Der verregnete Sommer und Konjunktursorgen haben der expansionsfreudigen Modekette Gerry Weber nichts anhaben können: Der Hersteller von Damenoberbekleidung verbuchte 2010/11 Rekordwerte bei Umsatz und Gewinn und sieht das Ende der Fahnenstange längst nicht erreicht. Firmenchef Gerhard Weber kündigte am Dienstag auch für das seit November laufende Bilanzjahr kräftige Zuwächse an. Zudem will er das Expansionstempo beschleunigen und 75 bis 85 neue Houses of Gerry Weber eröffnen, rund die Hälfte davon außerhalb Deutschlands. An der Börse konnte der Konzernlenker mit seinen Nachrichten punkten: Der MDax -Titel legte um über zwei Prozent zu und markierte mit 26,35 Euro ein Allzeithoch.
Nach ersten Berechnungen seien die Erlöse in dem im Oktober abgelaufenen Geschäftsjahr um rund 13 Prozent auf 702,7 Millionen Euro gestiegen, sagte Weber. Der operative Gewinn (Ebit) legte um knapp 20 Prozent auf 99,6 Millionen Euro zu. Wachstumstreiber sei erneut das eigene Ladennetz gewesen, das Weber 2010/11 durch 64 Neueröffnungen erweiterte. Für das laufende Jahr stellte Weber einen Umsatzanstieg auf 775 Millionen Euro sowie eine operative Umsatzrendite (Ebit-Marge) von 14,8 (Vorjahr: 14,2) Prozent in Aussicht.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.