Nachfrage aus USA Eurocopter spekuliert auf Umsatzhoch

Eurocopter ist der weltweit größte Hersteller von zivilen Hubschraubern und beliefert auch die Bundespolizei.
Farnborough Die EADS -Tochter Eurocopter rechnet in diesem Jahr mit einem zweistelligen Umsatzplus. In der zweiten Jahreshälfte werde mit einer deutlich höheren Nachfrage in den USA gerechnet, sagte Eurocopter-Chef Lutz Berling am Dienstag auf der Luftfahrtmesse im englischen Farnborough. Der Umsatz im Gesamtjahr werde daher voraussichtlich um zehn bis elf Prozent auf mehr als sechs Milliarden Euro steigen. Zudem verbessere sich die Ertragskraft, was sich schon im Halbjahresergebnis zeige. Im Streit mit der Bundesregierung um den Transporthelikopter NH90 und den Kampfhubschrauber Tiger sei man allerdings weit von einer Einigung entfernt.
Der weltweit größte Hersteller von zivilen Hubschraubern lieferte im vergangenen Jahr 503 Helikopter aus und will früheren Angaben zufolge in diesem Jahr wieder wie vor der Krise auf 600 Stück kommen. Rund ein Drittel der zivil oder von der öffentlichen Hand genutzten Hubschrauber stammen Firmenangaben zufolge von der EADS-Tochter.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.