Premium Neue Abgasgrenzen Autobranche hadert mit EU-Vorgaben

Die CO2-Emissionen im Straßenverkehr sollen von 2021 bis 2030 um 30 Prozent sinken.
Düsseldorf Europas Automobilherstellern sind die neuen Abgaswerte zu streng: Die Industrie kritisiert die am Mittwoch in Brüssel präsentierten Vorschläge der EU-Kommission für schärfere Kohlendioxid-Grenzwerte, die schon im Jahr 2025 greifen sollen. Bis zur Mitte des kommenden Jahrzehnts soll die Abgasbelastung um 15 Prozent gesenkt werden. Die Branche brauche mehr Zeit für die nötigen technischen Änderungen, beklagte der europäische Herstellerverband Acea. Zudem sei das für 2030 avisierte Ziel von 30 Prozent Kohlendioxid-Minderung „über die Maßen fordernd“. Acea verlangte, dass diese Zahl auf 20 Prozent gesenkt wird. Allein dieses Ziel sei nur mit hohen und gerade noch akzeptablen Kosten zu erreichen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen