Premium Neue Coronavariante Astra-Zeneca bis Valneva: Das sind die Pläne der Impfstoff-Entwickler im Kampf gegen Omikron

Erste genauere Informationen über die Wirksamkeit der Impfstoffe gegen Omikron dürften Laboranalysen im Laufe der nächsten Wochen liefern.
Frankfurt Die in Südafrika entdeckte Omikron-Variante des Coronavirus stellt die Impfstoff-Hersteller vor neue Herausforderungen und gibt dem bereits gestarteten Wettlauf bei der Entwicklung modifizierter Covid-Vakzine zusätzlichen Schub.
Ob und wie schnell tatsächlich Impfstoff-Modifikationen gegen die neue Virusvariante benötigt werden, bleibt dabei vorerst offen. Denn noch ist unklar, ob und wie stark die Veränderungen im Virus die Schutzwirkung der bisherigen Vakzine wirklich reduzieren.
Immerhin scheint der Verdacht begründet. Die rund 30 beobachteten Mutationen in der Omikron-Variante betreffen zwar nur etwa zwei Prozent der mehr als 1300 Aminosäuren, aus denen sich das komplizierte Oberflächen-Protein des Virus zusammensetzt. Allerdings sind unter den Mutationen nach Angaben südafrikanischer Wissenschaftler gleich mehrere Veränderungen, von denen bekannt ist, dass sie die Übertragbarkeit erhöhen oder den Immunschutz unterlaufen können.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen