Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Neue Fabrik Toyota und Mazda geben Alabama Zuschlag

Die japanischen Autobauer haben sich für den Bau ihres neuen Werks den US-Bundesstaat Alabama ausgesucht. Ab 2021 wollen sie dort etwa 300.000 Fahrzeuge pro Jahr produzieren. Mehre Tausend Jobs sollen entstehen.
11.01.2018 - 01:33 Uhr Kommentieren

Toyota und Mazda planen neues Werk – dank großzügiger Steuergeschenke

Montgomery Die japanischen Autoriesen Toyota und Mazda sind bei der Suche nach einem Standort für ihr neues US-Werk fündig geworden. Den Zuschlag für die 1,6 Milliarden Dollar (1,3 Milliarden Euro) schwere Investition habe die Stadt Huntsville im US-Bundesstaat Alabama erhalten, teilten die Konzerne am Mittwoch (Ortszeit) mit. Ab 2021 sollen dort rund 300.000 Fahrzeuge pro Jahr vom Band laufen. Die Unternehmen wollen mit dem Werk bis zu 4000 Arbeitsplätze schaffen.

Toyota kennt sich in der Region bestens aus – die neue Fabrik liegt lediglich 14 Meilen von einer bereits bestehenden Fertigungsstätte des Autobauers entfernt. Toyota und Mazda hatten ihre Pläne im August angekündigt, die Standortwahl aber zunächst offen gelassen. Bislang ist nicht bekannt, was ihnen an Steuernachlässen und anderen Anreizen gewährt wird. Politiker sind in der Regel zu teuren Zugeständnissen bereit, um als Beschaffer von Jobs auftrumpfen zu können.

Durch die neue Fabrik bauen die südlichen US-Bundesstaaten ihre Bedeutung für die Autobranche weiter aus. Die Region von Texas bis South Carolina wird dadurch immer stärker zur Konkurrenz für das traditionelle Zentrum der US-Autoindustrie rund um die Autohochburg Detroit im Bundesstaat Michigan an der Grenze zu Kanada. Von dort stammen die US-Schwergewichte General Motors, Ford und Chrysler.

Angelockt von geringerem Gewerkschaftseinfluss und günstigeren Produktionskosten setzen vor allem ausländische Hersteller stark auf den Süden. Der deutsche Autoriese Daimler betreibt schon seit über 20 Jahren ein Werk in Alabama und kündigte zuletzt an, dieses kräftig auszubauen. Volkswagen fertigt schon lange im benachbarten Bundesstaat Tennessee, BMW nicht weit entfernt in South Carolina.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Neue Fabrik - Toyota und Mazda geben Alabama Zuschlag
0 Kommentare zu "Neue Fabrik: Toyota und Mazda geben Alabama Zuschlag"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%