Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Neue Ziele Thyssen-Krupp: Verlässliche Dividende „klar als Ziel definiert“

Konzernchefin Martina Merz will bei Thyssen-Krupp wieder für stabile Gewinne sorgen. Die Zeit der Nullrunden für die Aktionäre soll enden.
02.12.2021 - 08:20 Uhr Kommentieren
Die Konzernchefin will die Aktie des Industrieunternehmens wieder attraktiver machen. Quelle: imago images/Revierfoto
Thyssen-Krupp-Chefin Martina Merz

Die Konzernchefin will die Aktie des Industrieunternehmens wieder attraktiver machen.

(Foto: imago images/Revierfoto)

Essen Der Industrie- und Stahlkonzern Thyssen-Krupp will den Schwung aus dem aktuellen Geschäft in den kommenden Jahren zu weiteren Verbesserungen nutzen. „Wir arbeiten nun auch an der nächsten Phase unserer Transformation, in der wir uns zunehmend wieder den Wachstumschancen in den Geschäften widmen werden“, sagte Vorstandschefin Martina Merz am Donnerstag anlässlich einer Investorenveranstaltung in Essen.

Mittelfristig will der Gesamtkonzern vor Zinsen und Steuern eine um Sondereffekte bereinigte Ergebnismarge von 4 bis 6 Prozent erzielen.

Der freie Mittelzufluss vor Zu- und Verkäufen von Unternehmensteilen soll mittelfristig wieder „signifikant positiv“ ausfallen. Die Rückkehr zu verlässlichen Dividendenzahlungen sei „klar als Ziel definiert“, hieß es vom Unternehmen. Auch für das gerade begonnene Geschäftsjahr hatte sich der Konzern nach drei Nullrunden in Folge bereits wieder eine Ausschüttung an die Aktionäre vorgenommen.

Das Wachstum soll in den kommenden Jahren nach Vorstellung des Managements vor allem aus der Digitalisierung sowie dem Umbau der Geschäfte um Großwälzlager, der Autozulieferung und dem Materialhandel kommen.

Zu den Optionen im Stahlgeschäft machte Thyssen-Krupp zunächst keine neuen Angaben. Weiter werde geprüft, ob eine eigenständige Aufstellung langfristig bessere Zukunftsperspektiven eröffnen könne. Auch bei dem angepeilten Börsengang des Wasserstoff-Joint-Ventures Uhde bleibt es, an dem Thyssen-Krupp die Mehrheit behalten will.

Mehr: Thyssen-Chefin Merz will offenbar über Stahlabspaltung abstimmen

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Neue Ziele - Thyssen-Krupp: Verlässliche Dividende „klar als Ziel definiert“
0 Kommentare zu "Neue Ziele: Thyssen-Krupp: Verlässliche Dividende „klar als Ziel definiert“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%