Niederlande RWE baut Stromtankstellen für Car-Sharing-Programm

RWE hat in Amsterdam, Den Haag und Utrecht 25 weitere solcher Ladestationen für Elektroautos eingerichtet.
Düsseldorf Der Energiekonzern RWE hat in den Niederlanden Stromtankstellen für Leihautos eingerichtet. Gemeinsam mit dem niederländischen Energieversorger Essent habe die Konzern-Tochter RWE-Effizienz GmbH in Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht insgesamt 25 Ladestationen installiert, die Elektroautos ausschließlich mit Ökostrom versorgen, teilte die RWE-Tochter am Freitag in Dortmund mit. Das Tankstellennetz sei speziell für Kunden eines Car-Sharing-Programms gedacht. Die Strecken, die Car-Sharing-Kunden zurücklegen, seien in der Regel eher kurz - für die meisten Fahrten reiche daher eine Akku-Ladung aus.
Die RWE-Tochter hat eigenen Angaben zufolge europaweit mittlerweile 1500 Ladestationen für Elektro-Autos installiert, allein 1100 davon in Deutschland. Unlängst habe ihr außerdem die Stadt Amsterdam den Auftrag zum Einrichten von 125 neuen Stromtankstellen gegeben.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.