Premium Oliver Blume im Interview Porsche-Chef: „Die Pandemie legt offen, wer seine Hausaufgaben gemacht hat“

Mehr als 30.000 Exemplare des Elektroautos Taycan können dort in diesem Jahr produziert werden.
Stuttgart Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche will die Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte in den nächsten Jahren beschleunigen. „Im Jahr 2025 werden rund 50 Prozent unserer ausgelieferten Autos elektrisch angetrieben sein“, sagte Vorstandschef Oliver Blume im Gespräch mit dem Handelsblatt. Davon werde die Mehrheit aus vollelektrischen Sportwagen bestehen.
Trotz der Corona-Pandemie hat Porsche seinen Elektroanteil im vergangenen Jahr um 60 Prozent gesteigert. „Unsere Elektrostrategie geht auf“, betonte Blume. In diesem Jahr könnten vom Taycan, dem ersten vollelektrischen Porsche-Modell, mehr als 30.000 Exemplare produziert werden. 2020 waren es rund 20.000.
Die Volkswagen-Tochter aus Stuttgart hat im vergangenen Jahr insgesamt rund 272.000 Fahrzeuge abgesetzt. Schon vergleichsweise kurzfristig sollen daraus 300.000 werden. „Ohne Corona hätten wir das wahrscheinlich schon 2020 schaffen können“, ergänzte der Porsche-Chef.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen