Berkshire Hathaway, die Holding von Warren Buffett, ist verpflichtet das so genannte Formular 13F zu getätigten Investments bei der US-Börsenaufsicht einzureichen.
Die Mitteilung soll immer innerhalb von 45 Tagen nach Quartalsende erfolgen und alle in den USA gehandelten Aktien, Optionen und Wandelanleihen enthalten.
Nicht ersichtlich wird aus den Aufstellungen, in welche Papiere außerhalb der USA investiert wurde oder wie groß die Barreserven sind. Ebenfalls nicht aufgeführt in der Tabelle sind Optionen, Warrants und Anleihen.
Stand: 30.06.2014, Quelle: Pflichtmitteilung (13F) an US-Börsenaufsicht, Bloomberg
Marktwert: 24,3 Milliarden Dollar
Marktwert: 16,9 Milliarden Dollar
Marktwert: 14,4 Milliarden Dollar
Marktwert: 12,7 Milliarden Dollar
Marktwert: 4,4 Milliarden Dollar
Marktwert: 4,2 Milliarden Dollar
Marktwert: 4,1 Milliarden Dollar
Marktwert: 3,5 Milliarden Dollar
Marktwert: 2,2 Milliarden Dollar
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@ MaceMcLain
Kein Grund persönlich zu werden, denn Sie werden trotz meiner Kommentare genausoviele HB-Artikel zum Thema Value Investing und seinem Star/Markenzeichen/Ikone Buffet lesen dürfen, wie die betreffende Fondsgesellschaft bzw. der Anzeigenkunde bestellt hat, der seinen Value Fonds mal wieder promoten muß.
Aktueller Hinweis: der nächste Artikel ist schon da! Berkshire hat Gewinn gemacht!
Buffett geht auf Toilette und HB ist ganz nah dran.
Robert Musil soll die Figur des Kotschnüffel erfunden haben, wobei auch das noch nicht als gesichert gelten kann.
Also: Entweder HB und Buffett haben einen Vertrag oder aber sie haben keinen.
Beides würde beiden nicht gerade zur Ehre gereichen.
Ganz ruhig hafnersp, es tut Ihnen doch keiner was.
Warum eine solche Aufregung ?
Ich z.B. lese gerne Artikel über Buffett und andere erfolgreiche Investoren.
Ich verstehen den Unmut nicht, auch nicht in der Kommentaren zu den anderen Artikeln - hat sie Ihre Frau nicht rangelassen oder warum die Aufregung ?
Ich fasse es nicht! Der dritte Buffet-Artikel heute. Und welch weltbewegende Nachricht! Omaha Party-Artikel!!! Da kann die Börsenparty ja starten.
Liebes Handelsblatt, übertreibt Ihr es nicht ein bischen? Oder hat der Buffet gerade Euren Verlag gekauft?
Wie wärs, wenn Ihr stattdessen wieder mit dem anderen "Dauerabonnenten" Soros nervt, wenn es schon sein muß?