Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Pharmabranche Teures MS-Medikament: EU-Kommission leitet Kartellverfahren gegen Teva ein

Der israelische Pharmakonzern Teva soll günstige Konkurrenz für ein Multi-Sklerose-Medikament verhindert haben. Nun untersuchen EU-Kartellwächter den Vorgang.
04.03.2021 - 12:44 Uhr Kommentieren
Der Pharmariese wird von den Kartellbehörden geprüft. Quelle: Reuters
Teva-Chef Kare Schultz

Der Pharmariese wird von den Kartellbehörden geprüft.

(Foto: Reuters)

Brüssel Die EU-Kommission ermittelt wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung bei einem Multiple-Sklerose-Medikament gegen den israelischen Pharmakonzern Teva. Es werde geprüft, ob Teva die Einführung preiswerter Konkurrenzprodukte zu seinem Kassenschlager Copaxone rechtswidrig verzögert habe, teilte die Brüsseler Behörde am Donnerstag mit.

Das Patent für den Wirkstoff lief nach Angaben der Kommission schon 2015 aus. Ermittelt werde nun, ob Teva danach „aus strategischen Gründen Teilpatente angemeldet und wieder zurückgezogen“ hat, um Konkurrenten davon abzuhalten, billige Generika auf den Markt zu bringen.

Multiple Sklerose sei eine chronische Erkrankung, für die es kein Heilmittel gebe, betonte die für Wettbewerb zuständige EU-Kommissarin Margrethe Vestager. Deshalb sei es wichtig, dass Unternehmen um Innovationen konkurrieren, damit erschwingliche Behandlungsmethoden gefunden würden. Teva ist ein globaler Konzern mit Sitz in Israel.

Mehr: Teva und andere Pharmafirmen in den USA der Preisabsprache beschuldigt

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Pharmabranche: Teures MS-Medikament: EU-Kommission leitet Kartellverfahren gegen Teva ein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%