Pharmahändler Celesio sortiert sich neu

Eine Mitarbeiterin des Pharmahändlers Celesio bestückt eine Kommissioniermaschine.
Stuttgart Der Pharmahändler Celesio ordnet seine Konzernstruktur neu und will damit Einsparpotenzial besser nutzen. Statt bisher fünf soll es künftig nur noch vier Unternehmensbereiche geben, wie Celesio am Freitag in Stuttgart mitteilte. Für eine der ehemaligen Sparten wurde mittlerweile der Verkaufsprozess eingeleitet. Dabei geht es um den Bereich „Manufacturer Solutions“, in dem Celesio das Dienstleistungs- und Serviceangebot für die Pharmaindustrie bündelt.
Bereits vor einigen Tagen waren erste Informationen zum Umbau durchgesickert. Wie die Finanznachrichtenagentur dpa-AFX dabei aus unternehmensnahen Kreisen erfuhr, ging es Vorstandschef Markus Pinger nicht zuletzt darum, die Kompetenzen von Vorstandsmitglied Wolfgang Mähr zu beschneiden. Er soll etwa künftig nicht mehr für das aussichtsreiche Brasiliengeschäft zuständig sein.
In der bisherigen Konzernstruktur operierten die Geschäftsbereiche und die ihnen zugeordneten Landesgesellschaften laut Celesio weitgehend isoliert voneinander. Durch fehlende Zusammenarbeit seien erhebliche Synergie- und Innovationspotenziale nicht genutzt worden. „Das wollen wir jetzt ändern und Celesio schneller, schlanker, effizienter und innovativer machen“, sagte Pinger.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.