Premium Pharmakonzern Bayer entwickelt neuartige Therapien gegen Parkinson – und hofft auf bahnbrechende Behandlung

Die Pharmasparte des Dax-Konzerns investiert in neuartige Gen- und Zelltherapien.
Frankfurt Der Pharmakonzern Bayer betritt ein neues Therapiegebiet im Bereich der Arzneimittel: Zwei amerikanische Tochterunternehmen des Dax-Konzerns entwickeln neuartige Therapien gegen Parkinson, für die frühe klinische Studienphasen gestartet sind. Es geht um eine Zelltherapie der Firma Bluerock Therapeutics, die 2019 von Bayer erworben wurde, sowie eine Gentherapie von Asklepios Biopharmaceutical (Askbio), die Bayer im vergangenen Jahr gekauft hat.
Bayer hat große Erwartungen an die neuartigen Gen- und Zelltherapien: „Wir schätzen das Potenzial der klinischen Produktkandidaten von Bluerock und Askbio zur Behandlung der Parkinson-Krankheit als sehr hoch ein“, sagte Wolfram Carius, Leiter von Bayers Zell- und Gentherapieplattform. „Zum ersten Mal könnte es möglich sein, diese degenerative Erkrankung zu stoppen und ihren Verlauf umzukehren.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen