Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Pharmakonzern Bayer erhält EU-Zulassung für neues Krebsmittel

In den USA, Brasilien und Kanada ist Vitravki bereits genehmigt worden. Zulassungsanträge für andere Regionen laufen oder sind geplant.
23.09.2019 - 11:42 Uhr Kommentieren
Die Leverkusener haben die Zulassung für Vitrakvi in der EU erhalten. Quelle: dpa
Bayer-Werk in Leverkusen

Die Leverkusener haben die Zulassung für Vitrakvi in der EU erhalten.

(Foto: dpa)

Frankfurt Bayer darf seinen Hoffnungsträger Vitrakvi nun auch in Europa auf den Markt bringen. Die Europäische Kommission habe die Zulassung des Krebsmittels genehmigt, teilte der Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzern am Montag mit.

In den USA, Brasilien und Kanada ist Vitrakvi bereits zugelassen, Zulassungsanträge für andere Regionen laufen oder sind geplant. Das Mittel wird zur Behandlung von fortgeschrittenen soliden Tumoren bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt, die von einer seltenen Genmutation verursacht werden. Sie lassen sich mit speziellen Tests diagnostizieren.

In Europa gibt es nach Schätzungen im Jahr nur jeweils einige Tausend Fälle. Dennoch trauen Analysten der Arznei mit dem Wirkstoff Larotrectinib, dessen Rechte Bayer von der US-Biotechfirma Loxo Oncology übernommen hatte, weltweite Umsätze von rund einer Milliarde Dollar im Jahr zu.

Mehr: Teurer TV-Auftritt des Clariant-Chefs: Hariolf Kottmann schwärmt im Fernsehen zu früh von den Fusionsplänen mit der US-Firma Huntsman. Dafür muss der Schweizer Konzern nun zahlen.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Pharmakonzern: Bayer erhält EU-Zulassung für neues Krebsmittel"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%