Pharmakonzern Bayer stellt Zulassungsanträge für Krebsmittel Copanlisib in USA und EU

Copanlisib soll Patienten bei einer Zulassung zusammen mit dem Antikörper Rituximab verabreicht werden.
Frankfurt Bayer hat Zulassungsanträge für seine Krebstherapie Copanlisib in der Europäischen Union und den USA gestellt. Bei der US-Arzneimittelbehörde FDA und ihrem europäischen Pendant EMA beantragte Bayer den Einsatz des Mittels zur Behandlung von bestimmten Subtypen von indolenten Non-Hodgkin-Lymphomen, wie das Leverkusener Unternehmen am Montag mitteilte.
Copanlisib soll Patienten bei einer Zulassung zusammen mit dem Antikörper Rituximab verabreicht werden. In der entscheidenden Zulassungsstudie zeigte die Kombination eine signifikante Verbesserung des Zeitraums ohne ein Fortschreiten der Erkrankung. Copanlisib ist in den USA, Israel und Taiwan bereits zur Behandlung des follikulärem Lymphoms zugelassen, eine bösartige Erkrankung des lymphatischen Systems.
Mehr: Trotz harten Wettbewerbs der Pharmakonzerne: Kampf gegen den Krebs bleibt lukratives Geschäft
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.