Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Pharmakonzern Merck erleidet erneut Rückschlag mit Krebs-Immuntherapie

Das Krebsmittel Bintrafusp alfa verfehlte in einer Studie die Wirksamkeitsschwelle. Bereits zuvor musste Merck eine Studie mangels Erfolgsaussichten abbrechen.
16.03.2021 - 09:02 Uhr Kommentieren
Der Konzern hatte erst kürzlich einen herben Rückschlag mit Bintrafusp verdauen müssen. Quelle: dpa
Merck-Zentrale in Darmstadt

Der Konzern hatte erst kürzlich einen herben Rückschlag mit Bintrafusp verdauen müssen.

(Foto: dpa)

Frankfurt Merck muss einen erneuten Dämpfer bei seinem Krebsmittel Bintrafusp alfa hinnehmen. In einer Studie der Phase 2, in der die Immuntherapie als Zweitlinien-Monotherapie bei biliären Tumoren getestet wurde, zeigte Bintrafusp zwar „klinische Aktivität“, wie der Darmstädter Pharma- und Life-Science-Konzern am Dienstag mitteilte. In der Untersuchung wurde aber die vordefinierte Wirksamkeitsschwelle, die eine Beantragung der Marktzulassung ermöglicht hätte, nicht erreicht.

Merck hatte erst kürzlich einen herben Rückschlag mit Bintrafusp verdauen müssen und brach eine klinische Studie zur Behandlung von Lungenkrebs mangels Erfolgsaussichten ab. Bintrafusp befindet sich derzeit in der klinischen Entwicklung zum Einsatz bei mehreren schwierig zu behandelnden Krebsarten und ist weltweit noch in keiner Indikation zugelassen.

Mehr: Merck bleibt auf Wachstumskurs in der Pandemie

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Pharmakonzern: Merck erleidet erneut Rückschlag mit Krebs-Immuntherapie"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%