Post-Tochter Streetscooter holt Manager von Tesla und Ford

Die Post sucht Partner für den Aachener Hersteller, sie sieht sich langfristig nicht als Auto-Produzent.
Düsseldorf Die Deutsche-Post-Tochter Streetscooter setzt mit neuen Managern auf internationales Wachstum. Der ehemalige Tesla-Manager Peter Bardenfleth-Hansen solle bei dem Hersteller von Elektro-Transportern den Aufbau der internationalen Vertriebsorganisation vorantreiben, teilte die Post am Montag mit.
Vom US-Automobilriesen Ford kommt Ulrich Stuhec zu Streetscooter. Er soll als Chief Technology Officer die Produkt- und Technologieentwicklung bis hin zu autonomem Fahren betreuen. Stuhec soll zudem für das China-Geschäft verantwortlich zeichnen – Streetscooter kooperiert in der Volksrepublik mit dem Autobauer Chery.
„Ich bin davon überzeugt, dass wir mit Peter Bardenfleth-Hansen und Ulrich Stuhec die Weichen für ein erfolgreiches internationales Wachstum unserer Firma stellen werden“, sagte Streetscooter-Chef Jörg Sommer.
Streetscooter produziert Elektro-Transporter für die Post und für Kunden außerhalb des Bonner Konzerns. Die Post sucht aber Partner für den Aachener Hersteller, sie sieht sich langfristig nicht als Auto-Produzent.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.