Potash dürfte bei K+S gewinnen Die Macht des Oligopols
Solche Paukenschläge erlebt der deutsche Kapitalmarkt selten. Die kanadische Potash Corporation will den Dax-Konzern K+S übernehmen. Es fällt nicht schwer, diesen Vorstoß in bedrohlichen Farben zu beschreiben: Ein ausländischer Rohstoffriese greift nach einem deutschen Traditionsunternehmen, um seine Marktmarkt bei einem essenziellen Agrarrohstoff zu verstärken, die deutschen Bergwerke über kurz oder lang dichtzumachen und künftig höhere Monopolgewinne aus der kostengünstigeren Produktion im heimischen Kanada einzufahren.
Fruchtbarer indessen erscheint es, den Angriff aus Kanada aus der positiven Warte zu betrachten. Zum einen sendet er ein erfreuliches Signal für den deutschen Kapitalmarkt. In vieler Hinsicht eine ausgesprochen erfreuliche Nachricht. Erstmals seit der Übernahme von Mannesmann durch Vodafone vor mehr als 15 Jahren wagt wieder ein ausländischer Konzern die Übernahme eines Schwergewichts an der deutschen Börse.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen