Probleme mit Stromoffensive Bosch wird zum Getriebenen

Beim autonomen Fahren sind die Schwaben vorn dabei, bei Batteriezellen nicht.
Frankfurt Bosch-Chef Volkmar Denner könnte eigentlich ganz zufrieden sein. Das automobile Geschäft brummt mit einem Wachstum um sieben Prozent, trotz der Verstrickung in die Dieselkrise. Beim Elektroauto bläst der Chef des weltgrößten Automobilzulieferers zur Offensive. Bosch bietet eine Elektroachse mit Antrieb, Getriebe und Steuerung als Einheit. Damit platziert sich Bosch im Antriebsstrang, der beim Verbrennungsmotor noch die originäre Domäne der Autohersteller war.
„Wir wollen Mobilität neu denken“, sagt Denner selbstbewusst auf der Branchenmesse IAA. Aber bei genauerem Hinsehen wirkt Bosch gerade beim Thema Elektroauto eher wie ein Getriebener. ZF wird mit seiner Elektroachse bereits in drei Monaten mit der Produktion beginnen, Bosch erst 2019. Macht alles nichts, meint Denner. Der Markt sei noch so jung, dass es noch nicht entscheidend sei, wer ein paar Monate früher kommt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen