Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Produktion in China BMW baut sechs Modelle

Sechs Automodelle will der BMW in China fertigen lassen. Zwei Werke sollen eine Produktiona von 400.000 Autos erreichen. Mit dem chinesischen Partnerunternehmen will der deutsche Autobauer langfristig kooperieren.
16.07.2014 - 12:36 Uhr Kommentieren
Eine Chinesin vor einem BMW: Die Autos sind in China sehr beliebt. Quelle: Reuters

Eine Chinesin vor einem BMW: Die Autos sind in China sehr beliebt.

(Foto: Reuters)

München Wegen glänzender Geschäfte im weltgrößten Automarkt China stockt BMW seine Fertigung vor Ort kräftig auf. „Wir werden die Zahl unser lokal produzierten Modelle zukünftig von drei auf sechs erhöhen“, sagte Finanzchef Friedrich Eichiner am Mittwoch.

Neben dem 3er, 5er und X1 will der Konzern dann auch ein Einstiegsmodell unterhalb des kompakten 3ers, ein Familienfahrzeug und eine spezielle Variante des Geländewagens X3 in China fertigen. Die Kunden dort lieben Langversionen, hohe Motorisierungen und teure Sonderausstattungen.

Die Kapazität in den beiden Werken Dadong und Tiexi werde innerhalb der kommenden zwei Jahre von derzeit 300.000 auf insgesamt 400.000 Autos erhöht, führte der BMW-Finanzchef aus. Die Münchner verkauften im vergangenen Jahr fast 400.000 Fahrzeuge der Marken BMW und Mini in China, das ist fast ein Fünftel ihres gesamten weltweiten Absatzes. In der Volksrepublik arbeitet der Konzern seit 2003 mit dem lokalen Autobauer Brilliance zusammen. Der Joint-Venture-Vertrag wurde vorzeitig bis zum Jahr 2028 verlängert.

In China müssen ausländische Autohersteller mit einem einheimischen Konkurrenten kooperieren. BMW und Brilliance bauen seit 2012 in China gemeinsam auch Motoren; dafür wird derzeit eine neue Fabrik hochgezogen. Die Fertigung im Motorenwerk in Tiexi soll 2016 starten. Dann werden dort Drei- und Vierzylinder-Aggregate gebaut.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Produktion in China: BMW baut sechs Modelle"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%