Professor Michael Wolff „Gute Ex-Vorstände sind schnell weg“
Über Deutschlands Aufsichtsräte hat Wolff den wohl besten Überblick: Alljährlich erstellt er mit dem Handelsblatt das Ranking der mächtigsten Räte der Republik.
Herr Wolff, ist das Cooling-off für Vorstände beim Wechsel in den Aufsichtsrat sinnvoll?
Die generelle gesetzliche Regel halte ich für falsch.

Der Betriebswirtschaftler lehrt Management und Controlling an der Universität Göttingen.
Warum?
Man kann das nicht an den Eigenschaften einer einzigen Person festmachen. Es kommt auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrates an. BMW beispielsweise: Würde der Großaktionär Quandt, der ja auch für das Aussetzen der Regel im Fall Norbert Reithofer gesorgt hat, verhindern, dass der neue Vorstandsvorsitzende wichtige und notwendige strategische Entscheidungen mit Rücksicht auf seinen Vorgänger trifft? Da haben die Quandts schon ein eigenes Interesse.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen