Quartalszahlen Grenke mit weniger Neugeschäft – Bilanzprüfung bald mit Ergebnissen

Grenke kam im vergangenen Jahr wegen seines Geschäftsmodells und des Umgangs mit Franchise-Gesellschaften ins Kreuzfeuer von Leerverkäufern am Aktienmarkt.
Baden-Baden Der wegen seiner Bilanzierung in der Kritik stehende Leasingspezialist Grenke hat im ersten Quartal auch wegen der Corona-Pandemie deutlich weniger Neugeschäft verbucht als im Vorjahr. Das Leasing-Neugeschäft sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut 46 Prozent auf 365,8 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Baden-Baden mitteilte.
Zum Stand der Untersuchungen bezüglich der Kritik an der Bilanzierung rechnet Grenke bald mit Neuigkeiten. Aktuell laufen die Prüfungen durch die von der Finanzaufsicht Bafin beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars sowie der parallelen Jahresabschlussprüfung durch KPMG. Grenke erwarte den Abschluss der Prüfungen sowie das Testat des Konzernjahresabschlusses in den kommenden Wochen, hieß es.
Grenke kam im vergangenen Jahr wegen seines Geschäftsmodells und des Umgangs mit Franchise-Gesellschaften ins Kreuzfeuer von Leerverkäufern am Aktienmarkt. Diese warfen dem Unternehmen Manipulation vor. Seitdem versucht Grenke, die Vorwürfe zu entkräften.
Mehr: Alle aktuellen Unternehmenszahlen finden Sie in unserem Newsblog
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.