Ratingagentur Moody's Italienische Unternehmen unter Beobachtung

Unter Beobachtung ist auch der italienische Energieriese Enel. Eine Abstufung ist im Gespräch.
Mailand In der Schuldenkrise im Euroraum hat die Ratingagentur Moody's italienischen Unternehmen mit Staatsbeteiligung mit der Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit gedroht. Unternehmen wie der Energieversorger Enel, der Ölkonzern Eni und der Stromnetzbetreiber Terna seien auf Beobachtung für eine mögliche Abstufung gesetzt worden, teilte Moody's am Dienstag mit.
Erst am vergangenen Freitag hatte Moody's Italien mit einer Herabstufung seiner Kreditwürdigkeit gedroht. Die derzeitige Bonitätsnote von "Aa2" sei in Gefahr. "Aa2" ist die drittbeste Note bei Moody's. Die Ratingagentur begründete ihr Vorgehen mit der strukturellen Schwäche der italienischen Wirtschaft, die das Wirtschaftswachstum belaste. Zudem dürften steigende Zinsen die Konjunktur in Italien dämpfen. Italien leidet seit vielen Jahren unter einer ausgeprägten Wachstumsschwäche.
Zudem gebe es für die Konsolidierungspläne der Regierung Umsetzungsrisiken. Die Konsolidierung des Haushaltes sei notwendig, um den Schuldenstand auf einem erträglichen Niveau zu halten. Italien hat nach Griechenland den zweithöchsten Schuldenstand in der Eurozone.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.